Omnia mors aequat?
- Время доставки: 7-10 дней
- Состояние товара: новый
- Доступное количество: 6
Просматривая «Omnia mors aequat?», вы можете быть уверены, что данный товар из каталога «Археология» будет доставлен из Польши и проверен на целостность. В цене товара, указанной на сайте, учтена доставка из Польши. Внимание!!! Товары для Евросоюза, согласно законодательству стран Евросоюза, могут отличаться упаковкой или наполнением.
Книга на немецком языке Die Wielbark-Kultur gehört zu den wichtigsten Archäologischen Kulturkomplexen der Römischen Kaiserzeit und frühen Völkerwanderungszeit im östlichen Mitteleuropa. Diese Arbeit beschreibt ihre Bevölkerung aus demographicscher Sicht und analysiert die Elemente der Grabsitten, mit denen die Gemeinschaften den sozialen Status der Verstorbenen ausdrückten. Erstmals werden alle verfügbaren anthropologischen Daten der Wielbark-Kultur für eine Rekonstruktion der Sozialstruktur zusammengestellt und ausgewertet. Diese interdisziplinäre Studie basiert auf dem Vergleich von 1885 anthropologisch untersuchten Grabkomplexen aus 86 Wielbark-Nekropolen in Nord- und Ostpolen mit der Archäologischen Analysis der Grabbeigaben und Bestattungssitten. Dabei werden auch die antiken und mittelalterlichen Schriftquellen sowie die aktellen Theorien der Modernen Sozialwissenschaften berücksichtigt. Diese Daten ermöglichen einen konkreten Einblick in die Damalige Lebenswelt der Wielbark-Kultur und Lifern Angaben zur Lebenserwartung, zur Ernährung und zum frühgeschichtlichen Gesundheitszustand.
In Verbindung mit der Analysis der alters- und geschlechtsspezifischen Grabbeigaben ergibt sich neues und Innovations Bild der sozialen Structuren und Gesellschaftlichen Hierarchien in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten im Spannungsfeld zwischen der römischen Welt und der Germania magna.
Книга "Omnia mors" aequat? Soziale Stratigraphien in der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit im Gebiet der Wielbark-Kultur» — новая, дополненная и расширенная версия диссертации о социальной структуре вильбаркской культуры, опубликованная в 2015 году издательством IAE PAN.
Содержание
I. Einführung
I.1. Зиль, Фрагестеллунг, Квеллен
I.2. Die Frage der Sozialstruktur in der polnischen Kaiserzeitforschung
II. Allgemeine Grundlagen einer sozialen Stratifizierung
II.1. Структура общества и социальная стратификация
II.2. Модель Gesellschaftlichen Organization im Barbaricum
II.3. Социальный статус
II.4. Grundsätzliche soziale Gliederungen
II.5. Gräberfelder als Informationsquelle zur Sozialstruktur
III. Die Gesellschaft der Wielbark-Kultur im Licht anthropologischer Untersuchungen
III.1. Антропологический фундамент. Methoden und Möglichkeiten der Bestimmung von Geschlecht und Alter
III.2. Стербетафельн
III.3. Семья и структура семьи
III.4. Реконструкция демографического роста дер Bestattungsgemeinschaft ausgewählter Nekropolen
III.5. Sterblichkeit Internalhalb der einzelnen Geschlechts- und Altersgruppen
III.6. Биологическое состояние и социальный статус
III.7. Geschlechterstruktur im Licht anthropologischer Untersuruchungen
IV. Анализировать Einzelner Grabkomplexe
IV.1. Alter und Geschlecht im Verhältnis zur Grabausstattung
IV.2. Alter und Geschlecht im Verhältnis zu sonstigen Elementen des Bestattungsritus
V. Gräber mit Doppel- und Mehrfachbestattungen in der sozialen Dimension
V.1. Sterblichkeitsstruktur в Gräbern mit Doppel- und Mehrfachbestattungen
V.2. Allgemeine Merkmale von Doppel- und Mehrfachbestattungen
V.3. Alters- und Geschlechtsconstellationen der Verstorbenen anhand anthropologischer Daten
V.4. Möglichkeiten einer sozialen Интерпретация
VI. Weitere ausgewählte Aspekte der Bestattungssitten und Möglichkeiten ihrer Deutung.....147
VI.1. Внутренние практические рекомендации
VI.2. Die Einbringung einer Bestattung am Ort eines älteren Grabes
VI.3. Грэбер им Берейх фон Грабхюгельн
VI.4. Штайнкрайзе
VI.5. Бутсгребер
VII. Символ статуса в Gräberfeldern der Wielbark-Kultur – eine Übersicht
VII.1. Спор и милитария
VII.2. Ausgewählte Trachtbestandteile als Symbole einer Prestigehierarchie
VII.3. Andere Prestigegegenstände der Grabausstattung
VIII. Реконструкция социальной структуры развития культурной жизни в сопровождении Греберфельддатена
VIII.1. Горизонтальная структура
VIII.2. ве